Ken Rosewall

australischer Tennisspieler und Trainer; 32 Turniersiege, acht Grand-Slam-Einzeltitel, Forest-Hills-Sieger 1956 und 1970, Paris-Sieger 1953 und 1968, Melbourne-Sieger 1953, 1955, 1971 und 1972, Wimbledon-Finalist 1954, 1956, 1970 und 1974; 1980 Aufnahme in die International Tennis Hall of Fame

* 2. November 1934 Sydney

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 13/1980

vom 17. März 1980 , ergänzt um Meldungen bis KW 20/2011

Wirken

Kenneth Robert Rosewall wurde am 2. Nov. 1934 in Sydney als Sohn eines Delikatesswarenhändlers geboren. Er begann schon als vierjähriges Kind Tennis zu spielen und fiel mit 10 Jahren anläßlich eines Tennisturniers dem Präsidenten der australischen Tennisvereinigung, Sir Norman Brookes, auf, der seither ein Auge auf ihn hatte. Mit 12 Jahren gewann er zum ersten Mal die New-South-Wales-Metropolitan-Knabenmeisterschaft, die er jeweils auch in den folgenden vier Jahren für sich entscheiden konnte. Zusammen mit dem gleichaltrigen Hoad wurde er im Jahre 1949 und 1952 australischer Juniorenmeister im Doppel.

1952 wurde R. auch australischer Juniorenmeister im Einzel. Im gleichen Jahr trat er bereits auf den internationalen Tennisplätzen Englands, Frankreichs und der Vereinigten Staaten auf. Schon in diesem Jahr gelang ihm ein Sieg über den amerikanischen Spitzenspieler Victor Seixas. 1953 schlug er Seixas erneut, außerdem seinen Landsmann Mervyn Rose und wurde australischer ...